Häufige Fragen

Hier findest du Antworten zu den häufigsten Fragen.

Solltest du nach dem Durchlesen noch weitere offene Fragen haben, kontaktiere uns gerne direkt unter support@stylekontor.com.

 

Allgemein

 

stylekontor ist die erste Crowdfunding- und Produktionsplattform für Fashion in Europa. Wir bringen unabhängige Fashion Designer*innen und modebegeisterte Kund*innen zusammen und produzieren limitierte Styles ausschließlich auf Nachfrage. Wir kümmern uns um die Produktion, Vertrieb und Kundenservice und die Designer*innen können sich ganz auf die Kreation konzentrieren und können ohne Risiko Geld verdienen. Nachhaltige und effiziente Prozesse mit einem Minimum an Textilabfällen sind im Kern unseres „On-Demand“ Geschäftsmodells verankert.
Neben dem Betrieb der Plattform regelt stylekontor die Produktion, den Vertrieb und den Kundenservice für alle Styles, die von unabhängigen Modedesigner*innen auf stylekontor.com angeboten werden.
Nachhaltigkeit ist einer der wichtigsten Gründe, warum wir stylekontor gegründet haben. Wir sehen die Produktion ausschließlich auf Nachfrage als den wichtigsten Hebel, die gesamte Industrie nachhaltiger zu gestalten. Hierdurch werden Unmengen an Textilabfällen verhindert. Unnötige CO2-Emissionen, Wasserverschwendung und der sinnlose Verbrauch von Chemikalien entstehen so erst gar nicht. Besonders wichtig ist uns auch, dass wir alle unsere Produktionsbetriebe persönlich kennen und genau wissen, dass dort sehr gute Arbeitsbedingungen herrschen, die vollständig zertifiziert sind. Außerdem achten wir bei jedem Produkt darauf, zertifizierte Materialien zu verwenden. Weitere Informationen findest Du auch auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt Nachhaltigkeit.
Unsere Produktionspartner und -standorte kennen wir persönlich seit vielen Jahren. Diese persönlichen Kontakte sind uns besonders wichtig, da wir nur hierdurch eine verantwortungsvolle Produktion sicherstellen können. Wir arbeiten mit Produktionspartner in unterschiedlichen Ländern, wie zum Beispiel Deutschland, Kroatien, Bulgarien, Türkei, Mazedonien, Portugal, Polen und Vietnam. Für jeden individuellen Style suchen wir die bestmöglichen Produktionspartner für dich aus.
Sämtliche Informationen zur Versandabwicklung findest Du hier.
Sämtliche Informationen zum Thema Rückgabe findest Du hier.
Das ist kein Problem. stylekontor fördert kreative Vielfalt auf der ganzen Welt und steht Kund*innen und Designer*innen aus allen Ländern zur Verfügung. Unsere Plattform ist aktuell auf Deutsch und Englisch verfügbar. Unser Heimatstandort ist Hamburg in Deutschland. Von hier aus bauen wir den Handelsposten der Textilindustrie von Morgen auf.
Aufgrund datenrechtlicher Bestimmungen musst Du mindestens 14 Jahre alt sein, um stylekontor zu nutzen.

 

Für Designer*innen

 

Zuerst solltest du dich als Designer*in registrieren. Nachdem Du registriert bist, kannst Du dein persönliches Profil anlegen sowie deine Styles hochladen. Hierzu findest du zwei Videos mit ausführlichen Erklärungen in unserer Produktionsanleitung.
Selbstverständlich. Du solltest jedoch gewisse Fertigkeiten und die notwendige Erfahrung mitbringen, um die in der Produktionsanleitung beschriebenen Mindestanforderungen für die Produktion deiner Styles bereitstellen zu können. Hierzu zählen insbesondere die Erstellung eines Tech-Packs und/oder eines Prototypen.
Wir suchen und produzieren Ready-to-Wear Street-Styles, die man im Alltag tragen kann. Schau Dir am besten unsere Shop-Kategorien an, um eine Orientierung zu bekommen. Falls Du Dir bei einem deiner Styles unsicher sein solltest, frag einfach kurz bei uns nach. Zu Anfang fokussieren wir uns auf Frauen und Unisex-Bekleidung. Die Produktion von Styles für Männer planen wir zu einem späteren Zeitpunkt. Was wir aktuell nicht produzieren sind Luxusartikel, Haute-Coutoure oder Wäscheartikel wie z.B. Dessous.
Nach Abschluss einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne ist unser Ziel, die Styles innerhalb von vier Wochen an die Kund*innen auszuliefern. Die Länge des Gesamtprozesses ist von einigen Faktoren abhängig, zum Beispiel ob zu Anfang bereits ein Prototyp vorhanden ist, wie viele Musterrunden erforderlich sind und wie schnell Materialien, wie zum Beispiel zertifizierte Stoffe, beschafft werden können. Vom Upload eines Styles bis zur Auslieferung an die Endkund*innen braucht es im besten Falle circa drei Monate.
Eine Crowdfunding-Kampagne läuft im Normalfall 30 Tage.
Unser Fokus liegt aktuell auf limitierten Editionen. Ein gut laufendes Teil kann in veränderter Form jedoch erneut aufgelegt werden. Wenn bestimmte Styles regelmäßig gut laufen, planen wir hierfür einen speziellen Bereich im Shop auf unserer Plattform.
Du verdienst 15% vom Umsatz (nach Retoure) einer jeden erfolgreichen Kampagne. Dein möglicher Gewinn wird dir beim Upload deines Styles bereits vorläufig berechnet. Hier kannst du auch Annahmen für den Verkaufspreis und die Menge schätzen.
Nach Ablauf der 30-tägigen Rückgabefrist überweisen wir deinen Gewinn umgehend auf das PayPal- oder Bankkonto in deinem Profil.
Während des Design-Uploads auf stylekontor wird ein möglicher Verkaufspreis vorberechnet. Dieser ist nur vorläufig und wird erst nach tatsächlichen Herstellungskosten, Marktrecherche und Rücksprache mit den Designer*innen von uns festgelegt. Auch hier geht es uns darum, dass am Ende ein passender Preis für Designer*innen sowie ein fairer Preis für Kund*innen festgelegt wird.
stylekontor produziert nur, was Kund*innen wirklich wollen. Wir sehen dies als Schlüssel, um das riesige Problem der Überproduktion in der Textilindustrie zu lösen. Um besser abzuschätzen, wofür wirklich Interesse besteht, haben wir unsere Vote-Sektion geschaffen. Hier kannst Du für die besten Teile abstimmen sowie dich mit der Community und Designer*innen austauschen. Die Styles mit den meisten Votes bringen wir zusammen mit den Designer*innen zur Produktionsreife und starten eine Crowdfunding-Kampagne in unserem Shop.
Du kannst einzelne Styles hochladen. Es steht dir jedoch frei, alle Styles aus einer Kollektion hochzuladen. Diese werden auf deinem persönlichen Designer*innen-Profil zusammen angezeigt.
Du kannst so viele Styles hochladen, wie Du möchtest. Sollten alle erforderlichen Informationen (Fotos und technische Zeichnung) vorhanden sein, werden diese nach einer kurzen Review für die Vote-Sektion der Plattform freigeschaltet.
Idealerweise hast Du bereits professionelle Fotos eines Prototyps, um deinen Style bestmöglich zu präsentieren. Sollte dem nicht so sein, kannst du auch erst einmal Skizzen hochladen. Wir beurteilen dann individuell, ob die Qualität für eine Veröffentlichung in unserer Vote-Sektion ausreicht.
Wir bieten Dir an, deine Styles in unserem eigenen Fotostudio nach unseren Qualitätsstandards zu shooten. Solltest du individuelle Wünsche hinsichtlich des Modells oder des Foto-Stils haben, solltest Du mit einem eigenen Fotografen professionelle Aufnahmen erstellen.
Sofern Du kein detailliertes Tech-Pack hast, benötigen wir von dir einen Prototypen deines Styles zur Überlassung. Diesen nutzen wir, um eine technische Zeichnung für dich zu erstellen.
Für den Style-Upload benötigst Du lediglich Bilder sowie ein Tech-Pack und/oder Prototypen. Sobald wir eine Kampagne für das Crowdfunding in unserem Shop vorbereiten, brauchen wir darüber hinaus die Schnittdateien, Materialliste und Gradierung in unterschiedlichen Größen. Solltest Du diese nicht haben, können wir dich bei der Erstellung dieser Daten unterstützen.
Idealerweise überführst Du deine Schnitte in eine technische Zeichnung. Solltest Du dazu keine Möglichkeit haben, können wir dich hierbei unterstützen.
Du kannst und solltest im Rahmen deines Tech-Packs selbstverständlich Vorgaben machen, mit welchen Materialien Du deine Styles produzieren lassen möchtest. Wir tun unser Möglichstes, diese Materialien und Zutaten entsprechend zu beschaffen. Sollten bestimmte Artikel nicht beschaffbar sein, so arbeiten wir mit dir an Alternativen. In jedem Fall geht kein Teil ohne Freigabe des finalen Musters, inklusive des Materials, in Produktion.
Bei den Labels sind rund 2/3 des Labels für das Designer-Logo vorgesehen. Auf dem verbleibenden Drittel wird stylekontor als Produktionspartner genannt. Waschetiketten folgen einem vordefinierten Standard.
Wir haben alle ein gemeinsames Ziel: So viel Aufmerksamkeit für deine Kampagne wie möglich zu erzeugen. Sicher hast auch Du Freund*innen, Familie, Bekannte, Follower oder Kund*innen, die deinen Style auf der Straße tragen wollen – lass sie von deiner Kampagne wissen! Um deine Kampagne so erfolgreich wie möglich zu machen, solltest Du all deine persönlichen Netzwerke, inklusive Social Media, nutzen.
Wir geben unseren Kund*innen eine Anpassungsgarantie. Sollte ein Kleidungsstück nicht wie erwartet passen, übernehmen wir die Kosten für eine Anpassung bis zu einem angemessenen Betrag. Darüber hinaus implementieren wir eine Lösung, um die perfekte Größe für die jeweilige Körperform automatisch auswählen zu können. Falls doch die falsche Größe bestellt wurde, bieten wir den Umtausch in die richtige Größe an, sofern ein passendes Teil ebenfalls eingegangen ist. Verbleibende Ware bieten wir den Designer*innen zum Vorzugspreis für den eigenen Verkauf an. Schließlich planen wir für unseren minimalen Lagerbestand in regelmäßigen Abständen einen Verkauf über Boutiquen und die Eröffnung von Pop-Up-Stores. Generell sind wir davon überzeugt, dass durch die ausschließliche Produktion individueller Styles auf Nachfrage weniger Retoure anfällt.
Wir arbeiten grundsätzlich nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien, die Du auf unserer Website findest. Solltest Du hierzu weitere Fragen haben, melde Dich gern bei uns.
Wir möchten Designer*innen dabei unterstützen, ihre Träume zu verwirklichen. Das Urheberrecht des Designs sowie von Informationen und Material, das bei stylekontor hochgeladen und bereitgestellt wird, verbleibt selbstverständlich bei den Designer*innen. Damit stylekontor ein Produktionsmuster entwickeln, die Produktion und Verkäufe durchführen und den Kundenservice abwickeln kann, überträgt die/der Designer*in an stylekontor für den Zeitraum von 18 Monaten ab Upload des Designs die ausschließlichen Nutzungsrechte für die individuellen Designs.
Wir sind aktuell mit über 50 Designer*innen in Kontakt und im Prozess, erste Styles für den Launch unserer Plattform zu sammeln.
Wir wollen Dich als Designer*in unbedingt kennenlernen und freuen uns auf direkten Austausch mit Dir. Schreib uns gern deine Fragen an support@stylekontor.com und wir vereinbaren einen Termin, um deine Fragen zu beantworten und uns ganz unverbindlich auszutauschen.
Es gibt keinen. stylekontor ist da, um Styles unabhängiger Designer*innen auf die Straße zu bringen und die Industrie nachhaltig zu verändern.